978-3-03909-358-8

Grundlagen Interim Management

Praxisleitfaden für Nonprofit-Organisationen

Schweizer, Matthias
ISBN 978-3-03909-358-8
1. Aufl.
Erscheinungsjahr 2025
Sprache D
67 Seiten
Broschiert

 

CHF 34,90 / EUR 34,90


Soeben erschienen.

Um die Vorschau anzeigen zu können, akzeptieren Sie bitte alle Cookies und das Laden externer Inhalte.






Datenschutz

Interim Management gewinnt im DACH-Raum und insbesondere in der Schweiz zunehmend an Bedeutung, auch im Bereich der Nonprofit-Organisationen. Die vielfältigen Herausforderungen, denen sich NPOs stellen müssen, erfordern professionelle, flexible und zeitlich begrenzte Lösungen. Interim Manager bieten genau diese Unterstützung, indem sie ihre Expertise und Führungsqualitäten in entscheidenden Momenten einbringen.

Dieses Buch bietet Entscheidungsträgern in Nonprofit-Organisationen und Interim Managern einen kondensierten, umfassenden und praxisnahen Einblick in Zweck, Aufgaben und Phasen des Interim Managements. Es behandelt die Rolle des Interim Managers, die temporäre Führungsübernahme, die Identifizierung und Bewältigung von Herausforderungen sowie die Erfolgsfaktoren für eine effektive Übergabe.

Der Autor Matthias Schweizer kombiniert seine langjährige Erfahrung im NPO-Bereich mit dem bewährten Management-Ansatz «Analyse, Planung, Umsetzung und Kontrolle», um einen strukturierten und praxisorientierten Leitfaden zu schaffen. Die Einführung seines Transition-Phasen-Modells sowie umfassende Checklisten machen diesen zu einer unverzichtbaren Ressource für die erfolgreiche Überbrückung von Führungslücken.

Der Autor

Matthias Schweizer, Dr. phil., ist als Experte für temporäre Managementaufgaben in sozialen Einrichtungen tätig. Mit seinem ausgeprägten Flair für das Gestalten von Organisationen im Spannungsfeld Mensch, Ökonomie und Umwelt entwickelt er mit den Auftraggebenden Problemlösungen und sorgt für deren Umsetzung. Durch seine Engagements in Bildungsinstitutionen ist er gut vernetzt und kennt die aktuellen Lehrmeinungen und Einsichten betreffend Organisation und Prozessen. In Zusammenarbeit mit Experten verarbeitet und publiziert er Erfahrungen und Erkenntnisse aus der praktischen und theoretischen Arbeit. 

Rezensionen

«(...) Matthias Schweizer gelingt es, ein wichtiges Managementthema verständlich und zielgruppenorientiert aufzubereiten. Das Transition-Phasen-Modell bietet eine klare Struktur für Interim-Einsätze. Die Integration von Praxisbeispielen erhöht den Nutzen des Buches erheblich. Im Vergleich zu anderen Werken im Bereich Interim Management zeichnet sich dieses Werk durch seinen spezifischen Fokus auf Nonprofit-Organisationen aus, was es zu einer beachtenswerten Ressource für diesen Sektor macht. Das Buch überzeugt durch seine Klarheit, Praxisnähe und Relevanz für NPO. (...)»
Philipp Erpf, in: VM Fachzeitschrift für Verbands- und Nonprofit-Management, 2/25, S.59 

Diese Webseite nutzt Cookies. Einige Inhalte können ohne das Akzeptieren externer Cookies nicht angezeigt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung